Zum Inhalt springen

Das Cradle-to-Cradle®-Prinzip

Vollzeit. Aus Überzeugung.

Die Welt verändert sich und auch die gesamte Baubranche muss sich bewegen: Hin zu einem kreislauforientierten Denken und Umsetzen. Die Moringa GmbH wurde als erster Projektentwickler Deutschlands, der sich voll und ganz dem Cradle-to-Cradle®-Prinzip widmet, gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht, diesen Ansatz mit allen uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten umzusetzen. 

Verwendete Ressourcen und Materialien werden nicht "verbraucht", sondern "genutzt". Die Anwendung des Cradle-to-Cradle®-Prinzips ist für Moringa keine Option, sondern hat oberste Priorität. Aktuell stellen wir dies mit unserem Pilot-Projekt in der Hamburger HafenCity unter Beweis. Weitere Projekte folgen in Kürze. 

Mehr zum Cradle-to-Cradle®-Prinzip

Wissenswertes und Aktuelles

Alle News anzeigen

Der Pilot - MORINGA Hamburg HafenCity

Das erste Cradle to Cradle® inspirierte Wohnhochhaus

Auf über 4.700m² Grundstücksfläche entsteht im Hamburger Baakenhafen das erste MORINGA.

Facts:

  • 20.000 m² BGF
  • 14.200 m² Wohnen
  • 33% öffentlich gefördert
Zum Projekt

Kompetenz - MORINGA by Landmarken AG

Moringa beweist, dass verantwortungsvolles Handeln auch in der Immobilienwirtschaft nicht im Widerspruch zum wirtschaftlichen Erfolg stehen muss – ganz im Gegenteil.

Mögliche höhere Investitionskosten aufgrund nachhaltigerer und detaillierterer Planungs- und Bauphase einer Immobilie können sich – bei Betrachtung des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes – mitunter stark kostenreduzierend auswirken: Es geht nicht zuletzt auch wirtschaftlich um reduzierte Energiekosten, verkürzte Wartungszeiträume sowie geringere Instandhaltungs- und Rückbaukosten. 

Wir arbeiten aus Verpflichtung gegenüber unserer Umwelt, der sozialen Integration und einer ethischen Unternehmenskultur. 

Dabei wollen wir uns im Rahmen eines verantwortungsvollen Umganges mit den Ressourcen unseres Planeten aber auch unserer Gesellschaft in Anlehnung an die Prinzipien der "Cradle-to-Cradle" Konzeption verhalten. 

Zu den MORINGA-Werten

Team

Sylvia Friederich

Mitglied der Geschäftsleitung / Prokuristin

Jochen Hermanns

Mitglied der Geschäftsleitung

Starke Partner

Aus dem Berliner C2C LAB heraus, dem Head Office, Bildungszentrum und Reallabor für Cradle to Cradle Innovationen, stößt das junge Team wegweisende Cradle to Cradle-Projekte an und regt Organisationen und Personen zu einem gemeinsamen Gestalten einer abfallfreien Zukunft an.

C2C NGO

Von Aachen und Berlin aus entwickelt POHA House nachhaltige Co-Spaces zum Leben, Arbeiten und Zusammenkommen. Unter einem Dach bietet das junge Unternehmen hochwertige möblierte Wohnungen und flexible Büroräume, die unvergleichlichen Komfort, umweltfreundliches Design und eine inspirierende Gemeinschaft bieten.

POHA House

Das Büro kadawittfeldarchitektur hat aktuell über 180 Mitarbeiter*innen und bearbeitet Projekte aller Größenordnungen von der Innenarchitektur bis zur Stadtplanung. Es hat zahlreiche Wettbewerbserfolge und Auszeichnungen vorzuweisen. Zu den realisierten Projekten zählen das adidas Laces in Herzogenaurach sowie der Hauptbahnhof in Salzburg.

kadawittfeld

Seit über 30 Jahren und mit einem aktuellen Projektvolumen von 2,4 Mrd. Euro realisiert die Landmarken AG Projekte in den Bereichen Büro- und Spezialimmobilien, unter anderem Verwaltungsbauten, Labor- und Forschungsimmobilien, Hotelprojekte, Sonder- und Denkmalschutzobjekte oder ganze Quartiersentwicklungen mit heterogenem Nutzungsangebot. 

Landmarken AG

Cookie Information

Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden Marketing-Cookies, um Ihnen die Effektivität von Marketing-Kampagnen zu messen und Updates über unsere Produkte anzubieten.
    Wir verwenden Einbindungen von Vimeo, um Videos auf unserer Website anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.