
Unser Projekt zieht Kreise: Hamburg 1 berichtet ausführlich per Video über unser Projekt
Der Video-Beitrag "Umweltfreundlicher Bau im Elbbrückenquartier" aus der Reihe "Stadtgespräch" von Hamburg1 freut uns sehr: Es muss etwas geschehen in der Baubranche, die sich aktuell weltweit noch für ca. 50% des Müllaufkommens und 1/3 des CO2-Ausstoßes verantwortlich zeigt.

Preiswertes Wohnen muss das Thema Ökologie nicht ausschließen
Immobilienkongress Hamburg, September 2020: Wir folgten der Einladung zum Immobilienkongress hoch oben im Empirio-Tower mit einem tollen Ausblick über die gesamte Stadt Hamburg und seine HafenCity. Hier traf Vanja Schneider u. a. auf Prof. Jürgen Bruns-Berentelg (Geschäftsführer der Hafencity GmbH) und Julia Temper von Immobilienscout24 um im Panel das Thema "Wohnungsmarkt der Stadt Hamburg, Ende der Preisspirale?" zu diskutieren.

Immer mehr Planer brennen für C2C
Das Prinzip Cradle-to-Cradle (C2C) fasst Fuß in der Immobilienbranche. Die Landmarken AG hat ihre C2C-Aktivitäten in eine eigene Tochtergesellschaftausgegliedert, die Moringa GmbH. Sie entwickelt das gleichnamige Wohngebäude in der Hamburger Hafencity. immobilienmanager sprach darüber mit Geschäftsführer Vanja Schneider.

Moringa – eine nachhaltige Perle für Hamburg
Herausragende Entwicklung für die HafenCity: Mit ihrem Premierenprojekt in Hamburg wird die Landmarken AG in Zusammenarbeit mit kadawittfeldarchitektur Deutschlands erstes Wohnhochhaus in Anlehnung an das Cradle-2-Cradle-Prinzip realisieren.